- ὅρμος
- ὅρμος, ὁ, (1) Schnur, Kette, unter Schmucksachen genannt, welche Hephästus gemacht hat; στεφάνων ὅρμος, eine Schnur von Kränzen. Auch ein Ringeltanz, der von Knaben und Mädchen, die in bunter Reihe neben einander stehen, getanzt wird; οἱ τῶν ὑποδημάτων ἱμάντες, Schuhriemen, Schnüre. (2) (vgl. ὁρμέω) ein Ankerplatz, eine Reede, wo ein Schiff sicher vor Anker gehen kann; τὸν ὅρμον ποιεῖσϑαι, vor Anker gehen; übertr., Zufluchtsort, Ruheplatz; καὶ τὸν ἀπ' ἀγκύρης ὅρμον ἔκειρε νεῶν, ist es der Halt der Schiffe, den die Anker geben, oder die Ankertaue
Wörterbuch altgriechisch-deutsch . 2010.